Werbung

Pressemitteilung vom 26.03.2023    

Siegerehrung VG-Schützenturnier 2022

Der Sportbeauftragte der Verbandsgemeinde Kirchen-Sieg, Klaus-Jürgen Griese, hatte im Namen des Verbandsbürgermeisters Andreas Hundhausen in die Erzquell-Brauerei zur Siegerehrung des Verbandsgemeinde-Schützenturnier 2022 eingeladen.

Von links: Klaus-Jürgen Griese Sportbeauftragter, 4.v.l. Uli Merzhäuser 1. Beigeordneter, rechts: Harald Diehl (Erzquellbrauerei), 5.v.l. Siegfried Rupp Sport-Ehrenpreis, 7.v.l. Uwe Braas Sport-Ehrenpreis, sowie weitere Vertreter der einzelnen Vereine. Foto: Klaus-Jürgen Griese

Kirchen. Da Herr Hundhausen aus gesundheitlichen Gründen verhindert war, wurde er vom 1. Beigeordneten der VG-Kirchen-Sieg Ulrich Merzhäuser mehr als würdig vertreten. In grauer Vorzeit, so berichtete Griese, gab es einen solchen Wettbewerb schon einmal und er beschloss, mit Unterstützung von Hundhausen diesen wieder aufleben zu lassen. Das Archiv wurde durchwühlt und mit Uwe Braas SBS Niederfischbach jemand ermittelt, der anschließend auch die Ausschreibung für die Schützenvereine der VG erarbeitete. Dem Turnieraufruf waren im September vergangenen Jahres (2022) sechs Vereine gefolgt.
St. Hubertus Schützenbruderschaft Niederfischbach 1870 e.V. (Ausrichter)
Schützenverein St. Josef Brachbach 1960 e.V.
St. Sebastianus Schützenbruderschaft Mudersbach 1901 e.V.
Sportschützen Grindel 1952 e.V.
Sportschützen Freusburg 1972 e.V.
Schützenverein Tell Kirchen 1876 e.V.



Die stattlichen Siegprämien (Teils von der Erzquellbrauerei sowie entsprechende Umschläge der Verbandsgemeinde), wurden an die Vertreter der Vereine durch Uli Merzhäuser überreicht. Das Wort Fair Play kam zur Geltung, denn im Übrigen, es gab keine Verlierer, da die teilnehmenden Vereine eine gleichmäßige Verteilung der Siegprämie vorgeschlagen hatten. Zudem wurde der Sport-Ehrenpreis durch den Sportbeauftragten Klaus-Jürgen Griese vergeben an Siegfried Rupp, Sportschützen Freusburg und Uwe Braas, SBS Niederfischbach für langjährige Dienste und ehrenamtliches Engagement rund um das Schützenwesen.

Im Anschluss bedankten sich Griese und Merzhäuser bei Harald Diehl für die Bereitstellung der Räumlichkeiten in der Erzquellbrauerei und dessen Service-Team. Im Auftrag aller anwesenden Schützenvereine richtete Olaf Schätzchen SBS Mudersbach noch einige Dankesworte in Richtung des Sportbeauftragen Klaus-Jürgen Griese für die perfekte Planung und Organisation zum Wohle der Schützenvereine in der Verbandsgemeinde. (PM)


Lokales: Kirchen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion



Aktuelle Artikel aus Vereine


Benefizspiel in Kroppach: Fußballkreis trifft Altinternationalen des 1. FC Köln

Am 17. Mai steht den einheimischen Fußballfans ein besonderes Highlight bevor. Auf dem Kunstrasenplatz ...

Betzdorf setzt Rollen in Bewegung: Erste Rollstuhltage der DJK Betzdorf für mehr Inklusion

In Betzdorf fanden erstmals die Rollstuhltage der DJK Betzdorf statt. Mit Unterstützung des Landessportbundes ...

Fest der Nächstenliebe: Glühweinstand am Rathaus Wissen sammelt für Kinderkrebshilfe

Seit 2006 verwandelt sich das Rathaus in Wissen zur Adventszeit in einen Ort der Begegnung und des Engagements. ...

Neustart beim Frauenchor "The Golden Chaptones" in Kausen - Pop trifft auf Gospel

Der Frauenchor "The Golden Chaptones" startet nach einer kurzen Pause unter neuer Leitung mit einem spannenden ...

Zukunftsraiff.: Ein Verein wächst und stärkt die Region in der Verbandsgemeinde Hamm

Der junge Verein zukunftsraiff. aus Hamm (Sieg) verzeichnet nicht nur ein Wachstum seiner Mitgliederzahl, ...

Schützengesellschaft Altenkirchen 1845 e.V. unterstützt Blutspendeaktion

Am 25. April fand in der August-Sander-Schule in Altenkirchen eine Blutspendeaktion des DRK-Blutspendedienstes ...

Weitere Artikel


Ärmel hochgekrempelt beim Freiwilligentag in Selbach

In der Ortsgemeinde Selbach wurde auch beim jüngsten Freiwilligentag wieder kräftig angepackt. Neben ...

Löschzüge aus Puderbach und Oberlahr übten Zusammenarbeit: Bahnunfall als Szenario

Die Freiwilligen Feuerwehren aus den Verbandsgemeinden Puderbach und Altenkirchen-Flammersfeld bilden ...

Musiker der Stadt- und Feuerwehrkapelle Wissen wurden geehrt

Ganz im Zeichen des Slogans "So klingt Tradition. So klingt Verein. So klingt Wissen" bereitet sich die ...

Spielplätze in der Gemeinde Pracht geöffnet

Nach der Winterzeit können nun zum Frühlingsanfang die Spielplätze in den Ortsteilen Pracht und Wickhausen ...

Motorradfahrer "nicht auf dem rechten Weg": Nach Party im Feld gelandet

Im wahrsten Sinn des Wortes „vom rechten Weg abgekommen“ ist in der Nacht zum Sonntag (26. März) ein ...

Buchtipp: "Sommer, Sand und Campingterror" von Micha Krämer

Der Westerwälder Kriminalroman-Erzähler Micha Krämer lässt den neuen Krimi "im Frühsommer2023" auf einem ...

Werbung